Blockhaus Passau Aussenansicht mit Pool
bodentiefe Sprossenfenster für viel Tageslicht
energiesparendes, zukunftsfähiges Bauen

Das Blockhaus Passau ist ein gelungenes Beispiel für zeitgemäßes und ökologisches Bauen und Wohnen in einem Blockhaus.

Mit einer Wohnfläche von rund 170 m², verteilt auf sechs Zimmer, erfüllt es höchste Ansprüche an Komfort, Raumgefühl und architektonische Gestaltung.

Zusätzlich stehen 61 m² Nutzfläche für Technik-, Abstell- und Hauswirtschaftsräume zur Verfügung – damit ist das Haus nicht nur schön, sondern auch funktional bestens durchdacht.

Blockhaus Passau Aussenansicht mit Pool

Bereits beim Betreten fällt der großzügige Wohn- und Essbereich ins Auge, der dank offener Küche und Galerie im Obergeschoss ein einzigartiges Raumgefühl schafft.

Mittelpunkt ist der Kamin, der sich als gestalterisches Element über zwei Etagen zieht und für gemütliche Stunden sorgt – gerade in der kalten Jahreszeit ein echter Wohlfühlfaktor.

Durch den Luftraum mit Sichtverbindung zur Galerie entsteht ein lichtdurchflutetes, offenes Ambiente, das dem Haus einen modernen Charakter verleiht, ohne auf die heimelige Atmosphäre eines Holzhauses zu verzichten.

Ob für Familien, Paare mit Anspruch an Raum und Flexibilität oder als Zuhause mit Platz für Homeoffice und Gäste – das Blockhaus Passau ist eine stilvolle und nachhaltige Antwort auf die Wohnwünsche unserer Zeit.

Blockhaus Passau offener Wohn-Essbereich und Küche

Besonders hervorzuheben sind die beiden Badezimmer: Eines davon ist mit einer freistehenden Badewanne ausgestattet – ein Ort der Entspannung und Erholung im Obergeschoss. Das zweite Bad im Erdgeschoss verfügt über eine Dusche und schafft so auch für Gäste ein Gefühl von Wellness.

Auch technisch setzt das Blockhaus Passau Maßstäbe: Eine moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe versorgt das Haus effizient mit Wärme und Warmwasser. In Kombination mit der durchdachten Gebäudehülle aus massivem Holz erfüllt das Haus die Anforderungen der KfW-Effizienzklasse 55 – ein wichtiger Beitrag zum energiesparenden und zukunftsfähigen Bauen.

Die massive Holzbauweise sorgt nicht nur für eine natürliche Dämmung und ein hervorragendes Raumklima, sondern auch für Langlebigkeit und einen gesunden Wohnraum. Der typische Chiemgauer Doppelblock vereint traditionelle Handwerkskunst mit modernem Design – ein Konzept, das im Blockhaus Passau auf besonders gelungene Weise zur Geltung kommt.

Blockhaus Passau 2. Badezimmer mit Dusche

Informieren Sie sich

Ihr persönliches Beratungsgespräch –
der Start zum Traumhaus

Chiemgauer Holzhaus begleitet Ihr Bauprojekt von Beginn an. Wir beraten Sie, helfen Ihnen auf Wunsch bei der Planung und stehen Ihnen bei allen Bauabschnitten partnerschaftlich zur Seite.

Weitere Leistungen im Unternehmensverbund Chiemgauer Holzhaus


Immobilienagentur


Holzhaushersteller


Gartenhäuser