Ökologisches und klimafreundliches Bauen mit Chiemgauer Holzhaus, gemütliches Esszimmer in Blockhaus

Nachhaltiges Bauen

CO2-neutral
regional & ökologisch

Nachhaltig bauen mit Chiemgauer Holzhaus

Block- und Massivholzhäuser aus Plößberg und Bodenkirchen

Nachhaltiges Bauen beginnt mit der richtigen Entscheidung für Material, Planung und Haltung. Mit einem Massivholzhaus von Chiemgauer Holzhaus setzen Sie auf ökologisches Bauen mit Verantwortung – regional, langlebig und gesund. Unsere Block- und Massivholzhäuser entstehen aus Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft, verarbeitet in Traunstein, Plößberg und Bodenkirchen.

Wir verbinden traditionelle Holzbauweise mit moderner Planung und schaffen damit langlebige, klimafreundliche Lebensräume – ohne Bauchemie, aber mit spürbarem Wohnkomfort. Wer heute bewusst baut, schafft Werte für Generationen – im Einklang mit der Natur und mit dem Wissen um die Zukunftsfähigkeit eines gesunden Zuhauses.

Ob als Familienhaus, Rückzugsort oder Lebensmittelpunkt: Ein Chiemgauer Holzhaus ist gebaut für Menschen – für Sie und auch für kommende Generationen.

Regionale Materialien für nachhaltiges Bauen im Chiemgau

Nachhaltiges Bauen beginnt mit der Wahl der richtigen Materialien. Chiemgauer Holzhaus setzt auf regionales Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft – bezogen von mittelständischen Betrieben im Alpenraum. Wir verzichten bewusst auf industriell gefertigte Holzprodukte und verarbeiten natürliche, unbehandelte Baustoffe direkt vor Ort. Das reduziert Transportwege, schont Ressourcen und stärkt die heimische Wirtschaft – ein Plus für Umwelt und Region.

CO₂-Bindung: Holz als nachhaltiger Baustoff für Häuser

Holz ist mehr als ein natürlicher Baustoff – es speichert über Jahrzehnte große Mengen CO₂. In unseren Block- und Massivholzhäusern bleibt dieses CO₂ langfristig gebunden und verbessert die Klimabilanz spürbar. Die Emissionen der Herstellung werden durch die CO₂-Speicherung deutlich überkompensiert. So leisten unsere Häuser einen nachweisbaren Beitrag zum Klimaschutz – oft über viele Jahre hinweg. Mit einem Chiemgauer Holzhaus entscheiden Sie sich für ökologisches Bauen mit echtem Klimavorteil.

chiemgauer holzhaus, oekologischer hausbau, klimafreundlich bauen, Stecksystem Holz

Zertifizierte Nachhaltigkeit: Klimafreundlich bauen mit Chiemgauer Holzhaus

Chiemgauer Holzhaus ist Mitglied der Gütegemeinschaft CO₂-senkende Bauwerke in Holz – eine Zertifizierung, die unser konsequentes Engagement für nachhaltiges Bauen bestätigt. Von der Auswahl heimischer Hölzer über die energieeffiziente Produktion bis zur Verwendung schadstofffreier Baustoffe achten wir auf jeden Aspekt der Klimawirkung. So entstehen Massivholzhäuser, die nicht nur wohngesund, sondern auch aktiv klimafreundlich sind. Mehr zum Thema baubiologische Beratung.

Kaskadennutzung: Ressourcen schonen über den gesamten Lebenszyklus

Unsere Holzhäuser sind so geplant, dass sie auch nach Jahrzehnten noch nachhaltig wirken. Durch die Kaskadennutzung können die eingesetzten Materialien wiederverwendet oder recycelt werden – zum Beispiel in der Möbelproduktion oder als nachwachsender Energieträger. Dieses Prinzip verlängert die Lebensdauer der Rohstoffe, reduziert Abfälle und senkt den ökologischen Fußabdruck nachhaltig.

Massivholzhaus Bad Reichenhall Aussenwand, Kaskadennutzung, nachhaltiges Bauen, Klimaschutz

Informieren Sie sich

Ihr persönliches Beratungsgespräch –
der Start zum Traumhaus

Chiemgauer Holzhaus begleitet Ihr Bauprojekt von Beginn an. Wir beraten Sie, helfen Ihnen auf Wunsch bei der Planung und stehen Ihnen bei allen Bauabschnitten partnerschaftlich zur Seite.

Weitere Leistungen im Unternehmensverbund Chiemgauer Holzhaus


Immobilienagentur


Holzhaushersteller


Gartenhäuser