Blockhaus Graubünden Sicht auf das Steindach 2

Blockhaus Graubünden

modernes Design trifft auf alpine Bautradition

Blockhaus Graubünden – Architektur & Natur in perfekter Harmonie

Das Blockhaus Graubünden von Chiemgauer Holzhaus ist mehr als ein Wohnhaus. Es ist ein architektonisches Statement. Auf 124 m² Wohnfläche über zwei Ebenen vereint es modernes Design, nachhaltiges Bauen und die alpine Wohntradition Graubündens zu einem stimmigen Gesamtkonzept.

Das Haus steht inmitten der Bergwelt und passt sich perfekt in die Landschaft ein. Die klare Formsprache, kombiniert mit Beton und massivem Holz, verleiht ihm einen zeitgemäßen Charakter. Große Glasflächen öffnen die Räume und verbinden innen und außen. Überdimensionale Panoramafenster lassen die Bergkulisse direkt ins Haus fließen. So entsteht ein Wohngefühl, das Natur und Architektur nahtlos verbindet.

Ein besonderes Highlight: Das Blockhaus liegt in einem Ensemble mit Bauten des weltbekannten Schweizer Architekten Peter Zumthor, Träger des  Pritzker-Preises. Es wurde individuell geplant um modernes Design mit dem vorhandenen Ensemble zu verbinden und fügt sich perfekt ein.

Blockhaus Graubünden Sicht auf das Steindach

Beton trifft Holz

Das Haus besticht durch die gelungene Kombination von massivem Holz und Sichtbeton. Großflächige Fensterfronten prägen die Gestaltung und lassen Innen- und Außenwelt verschmelzen.

Besonders eindrucksvoll sind die überdimensionalen Fixglasscheiben, die den Bewohnern einen atemberaubenden Panorama-Blick auf die umliegende Berglandschaft ermöglichen – ein Wohnerlebnis, das die Natur direkt ins Haus holt.

Die spezielle Bauweise berücksichtigt die gestufte Hangverbauung. Daher wurde das Haus vollständig mit setzungsfreien Blockbohlen errichtet, die höchste Stabilität und Langlebigkeit garantieren. Ein weiteres architektonisches Detail: Die Fenster sind ohne Laibungen und Wetterschenkel fast flächenbündig in die Außenblockbohlen integriert – eine klare, moderne Lösung, die den puristischen Charakter des Hauses unterstreicht.

Blockhaus Graubünden Kombination aus Holz und Beton

Tradition & Innovation

Auch das Dachkonzept spiegelt die lokale Bautradition wider: Es wurde so konstruiert, dass die Dachfläche mit Granitsteinen belegt werden konnte – eine Hommage an die traditionelle Bauweise der Region Graubünden.

Gleichzeitig fügt sich das Haus mit seiner klaren Linienführung und der modernen Kombination von Materialien perfekt in die zeitgenössische Architektur ein.

So entsteht ein Wohnhaus, das Tradition und Innovation gleichermaßen verkörpert: ein modernes Blockhaus, das natürliche Materialien, nachhaltige Bauweise und außergewöhnliche Architektur vereint.

Blockhaus Graubünden Sicht auf das Steindach 2

Informieren Sie sich

Ihr persönliches Beratungsgespräch –
der Start zum Traumhaus

Chiemgauer Holzhaus begleitet Ihr Bauprojekt von Beginn an. Wir beraten Sie, helfen Ihnen auf Wunsch bei der Planung und stehen Ihnen bei allen Bauabschnitten partnerschaftlich zur Seite.

Weitere Leistungen im Unternehmensverbund Chiemgauer Holzhaus


Immobilienagentur


Holzhaushersteller


Gartenhäuser