Das Massivholzhaus Nürnberg ist unterkellert. Der Heizungs- bzw. Technikraum benötigt keinen Platz auf der Wohnfläche und zusätzlicher Stauraum ist entstanden. Das Erdgeschoss ist der Lbensmittelpunkt der Bauherrenfamilie. Hier sind alle Bereiche von Küche, Bad, Wohn- und Schlafzimmer und das voll ausgebaute Dachgeschoss ergänzt das Ganze.
Massivholzhaus Nürnberg
schlichter, ästhetischer Holzhausbau
Eckdaten
Haustyp: Massivholzhaus
Wohnfläche: 180,02 m2
Nutzfläche: 452,7 m2
Baujahr: 2016
Zimmeranzahl: 8
Grundrisse anzeigen
Designholzhaus mit nachhaltigem Energiekonzept
Das Holzhaus Nürnberg stellt eindrucksvoll unter Beweis, dass mit dem Bau von Massivholzhäusern auch mühelos moderne und zeitlose Bauvorhaben umgesetzt werden können. Das Naturprodukt Holz wird dabei durch diverse aufeinander abgestimmte technische Details ergänzt, wodurch sich die Energieeffizienz des Hauses nochmals steigern lässt. In diesem Fall wurde ein aufeinander abgestimmtes Energiekonzept, bestehend aus einer maschinellen Lüftungsanlage mit Wärmetauscher, einer Luft-Wärme-Pumpe und einem Solarspeicher gewählt.
