Traumhaus CO2 neutral gebaut –
Holz an jeder Ecke
Besonders eindrucksvoll und zudem CO2 neutral, ist der große lichtdurchflutete Wohnraum im Erdgeschoss. Die breite Fensterfront bietet einen traumhaft schönen Ausblick in die umliegende Bergwelt und lädt somit zum Verweilen ein. Das Gebälk im Wohnraum ist lasiert, wodurch es von der Optik an Altholzbalken und dadurch an die Gemütlichkeit eines alten Bauernhauses erinnert. Dank des flachen Dachstuhls wirken die Räume im Erdgeschoss großzügig und gleichzeitig wohnlich. Das Haus ist jedoch nicht nur im Inneren mit viel Liebe zum Detail geplant, gebaut und eingerichtet worden. Auch bei der Außenfassade legten die Bauherren viel Wert auf ein stimmiges Gesamtkonzept, das heißt der alpenländische Stil wurde auch hier, nach allen Regeln der Kunst umgesetzt. Die Dachrinnen sind aus Holz und mit dem Tiroler Adler in der Balkonbrüstung hat man einen zusätzlichen Blickfang geschaffen.
Am Massivholzhaus Kitzbühl hat Holz an jeder Ecke eine tragende Rolle gespielt, was nicht weiter verwunderlich ist, wenn man sich genauer mit den bauphysikalischen und -biologischen Eigenschaften dieses Werkstoffes auseinandersetzt. Das Chiemgauer Holzhaus verbaut ausschließlich Hölzer aus nachhaltiger und heimischer Forstwirtschaft, der Baustoff ist also CO2 neutral. Des Weiteren genießen Besitzer eines Chiemgauer Holzhauses ein einmaliges Raumklima. en. Das Raumklima ist Schadstofffrei und wird besonders von Allergikern geschätzt da die natürlichen Materialien nicht zusätzlich belasten. Das Massivholzhaus Kitzbühel in der Zeitschrift Alpstyle: