Aktuelles

Mit Holzbau eine ökologische Zukunft

Was gibt es Neues
im Nachhaltigen Hausbau?
Informieren Sie sich
auf unserem Messestand

Neuigkeiten aus dem
Chiemgauer Holzhaus

Einblicke ins nachhaltige Wohnen

Wir informieren Sie regelmäßig über Neuigkeiten vom Chiemgauer Holzhaus. Wenn Sie sich im Newsletter eintragen, oder Fan unserer Facebookseite werden, bleiben Sie automatisch auf dem neusten Stand.

Folgen Sie uns für Bildinspirationen auf Pinterest und Instagram.

Holz als Baustoff

Nachhaltig Bauen, Natürlich Bauen und Wohnen, Ökologisch bauen

23. Oktober 2023

Holz ist nicht nur ein zeitgemäßer Baustoff, sondern auch ein wahrhaft zeitloser! 🌳
Forscher haben kürzlich die erstaunliche Entdeckung gemacht, dass Menschen bereits vor einer halben Million Jahren Holzkonstruktionen hergestellt haben. Diese Entdeckung wurde in Sambia gemacht, wo bearbeitete Baumstämme gefunden wurden, die auf erstaunliche 476.000 Jahre geschätzt werden. Diese hölzernen Strukturen, die Werkzeugspuren aufweisen und sogar eine absichtlich eingeschnittene Kerbe tragen (ähnlich vom Prinzip her, wie unsere Blockhäuser), sind somit der älteste Nachweis für die Verwendung von Holz in der menschlichen Geschichte. 🏡☀️

Hausbau Design Award 2023

Allgemein, Auszeichnungen, Nachhaltig Bauen, Ökologisch bauen, Veröffentlichungen

11. Oktober 2023
Das Trapezblockhaus Würzburg ist auf dem 3. Platz in der Kategorie KFW 40 Plus Häuser gelandet. Wir freuen uns über diese Auszeichnung. Weitere Häuser die ausgezeichnet wurden:

Mehr Informationen zum Trapezblockhaus Würzburg  HIER.

Bereits die Leser*innen der Zeitschrift Family Home waren vom Konzept wohngesunder Bungalow überzeugt und wählten das Blockhaus „Würzburg“ von Chiemgauer Holzhaus als Gewinner in der Kategorie Leserhaus 2023.  

Moderner Massivholzhausbau

Allgemein, Nachhaltig Bauen, Ökologisch bauen, Veröffentlichungen

30. September 2023
In der Zeitschrift BAUEN fürs KLIMA Ausgabe Herbst 2023 wird das Massivholzhaus Passau als Beispiel für den modernen Massivholzhausbau ausführlich vorgestellt. Hier geht es zum Artikel:

Das Massivholzhaus Passau trägt aktiv zur Reduzierung des CO2 Ausstoßes bei und leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.   Zum Massivholzhaus Passau  HIER.

Massivholzhaus Bayern- Das Einfamilienhaus

Allgemein, Nachhaltig Bauen, Ökologisch bauen, Veröffentlichungen

15. September 2023
In der Zeitschrift DAS EINFAMILIENHAUS Ausgabe 9-10 2023 wird das Massivholzhaus Bayern ausführlich vorgestellt. Hier geht es zum Artikel:

Das Haus punktet mit einem geringen Energieverbrauch. Die Massivholzwände weisen einen hohen Wärmeschutz und langsame Auskühldauer der Baukörper im Winter sowie einen hohen sommerlichen Hitzeschutz auf.  Zum Massivholzhaus Bayern  HIER.

Nachhaltig Bauen mit Holz

Allgemein, Nachhaltig Bauen, Natürlich Bauen und Wohnen, Ökologisch bauen

21. Juli 2023
Massivholz- und Blockhäuser bieten nicht nur ein gesundes Wohnklima und eine behagliche Atmosphäre, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zur CO2-Speicherung. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie viel CO2 pro Kubikmeter Holz in Massivholz- und Blockhäusern der Atmosphäre entzogen wird. Zudem stellen wir heraus, dass Massivholz- und Blockhäuser von Chiemgauer Holzhaus in der Regel eine Kohlenstoffsenke darstellen, da bei der Herstellung der Gebäudehülle mehr CO2 eingespeichert als emittiert wird.

Blockhaus Freiburg – Konsequent nachhaltig

Allgemein, Nachhaltig Bauen, Ökologisch bauen, Veröffentlichungen

2. Juli 2023
In der Zeitschrift Greenhome Ausgabe Sommer 2023 wird das konsequent nachhaltige Blockhaus Freiburg  ausführlich vorgestellt. Hier geht es zum Artikel:

Der Blockhaus Bungalow überzeugt durch sein großzügiges und wandelbares Raumgefüge. So kann das Raumkonzept leicht an die geänderten Bedürfnisse zum Beispiel im Alter angepasst werden. Zum Blockhaus Freiburg  HIER.

Holzbau in Perfektion

Allgemein, Nachhaltig Bauen, Natürlich Bauen und Wohnen

15. Mai 2023

Holzbau ohne Bauchemie, regional und nachhaltig.

Chiemgauer Holzhaus grenzt sich bewusst vom Fertighausbau in Holzständerbauweise ab und produziert ausschließlich Massivholzhäuser oder Blockhäuser. Die Wände eines Chiemgauer Holzhauses sind Vollholz-Konstruktionen und  aus unbehandeltem Gebirgsholz, frei von Bauchemie, chemischen Holzschutzmitteln. Hier geht es zum Artikel:

Massivholzhaus Bayern – Fenster zur Natur

Allgemein, Nachhaltig Bauen, Ökologisch bauen, Veröffentlichungen

2. Mai 2023
Ein modern und nachhaltig konzipiertes Massivholzhaus mit reduziertem Kubus Design ist das Massivholzhaus Bayern. In der Zeitschrift Greenhome Ausgabe Mai- Juni 2023 wird das Chiemgauer Holzhaus ausführlich vorgestellt. Hier geht es zum Artikel:

Bauen fürs Klima – Massivholzhaus Bayern

Allgemein, Nachhaltig Bauen, Natürlich Bauen und Wohnen, Ökologisch bauen, Veröffentlichungen

3. März 2023
Architektur auf das wesentliche reduziert, modern & stylisch . Auch in Sachen Energieverbrauch geht es im Massivholzhaus Bayern reduziert zu.
Die Massivholzwände von Chiemgauer Holzhaus weisen einen hohen Wärmeschutz und langsame Auskühldauer der Baukörper im Winter, sowie einen hohen sommerlichen Hitzeschutz auf.

Den vollständigen Artikel können Sie hier lesen.  Zum Massivholzhaus Bayern :

Leserhaus des Jahres 2023

Allgemein, Nachhaltig Bauen, Ökologisch bauen, Veröffentlichungen

15. Februar 2023
Die Leser*innen der Zeitschrift Family Home waren vom Konzept wohngesunder Bungalow überzeugt und wählten das Blockhaus „Würzburg“ von Chiemgauer Holzhaus als Gewinner in der Kategorie Leserhaus.  

Blockhaus Halsbach – Klimaschutz konkret

Allgemein, Nachhaltig Bauen, Ökologisch bauen, Veröffentlichungen

7. Oktober 2022
Natürliche Baustoffe und bestmögliches Raumklima waren den Bauherren des Blockhaus Halsbach  sehr wichtig, ebenso  der Verzicht auf Bauchemie wo immer möglich.  Klimaschutz konkret standen beim Blockhaus Halsbach im Mittelpunkt.

Das Blockhaus Halsbach ist architektonisch gesehen ein wandelbares und vielseitiges Bauvorhaben. Es vereint sowohl traditionelle als auch moderne Elemente unter einem Dach.

Hier geht es zum Blockhaus Halsbach:

Blockhaus Kempten – nachhaltig und regional

Allgemein, Nachhaltig Bauen, Ökologisch bauen, Veröffentlichungen

8. Juli 2022
Der Traum der Bauherren des Blockhauses Kempten war es, sich die Natur ins Haus zu holen – und das am besten nachhaltig, regional und ökologisch! Dabei viel die Wahl auf den traditionsreichen Holzhaushersteller Chiemgauer Holzhaus aus Traunstein. Denn dort sind nachhaltige Bauweise und ein gesundes Raumklima Herzenssache.

Hier geht es zum Blockhaus Kempten:

Informieren Sie sich

Ihr persönliches Beratungsgespräch –
der Start zum Traumhaus

Chiemgauer Holzhaus begleitet Ihr Bauprojekt von Beginn an. Wir beraten Sie, helfen Ihnen auf Wunsch bei der Planung und stehen Ihnen bei allen Bauabschnitten partnerschaftlich zur Seite.

Weitere Leistungen im Unternehmensverbund Chiemgauer Holzhaus


Immobilienagentur


Holzhaushersteller


Gartenhäuser